Anhörungsbegleitung & Klagebegleitung

Wir bereiten Geflüchtete auf die Anhörung beim BAMF oder im Klageverfahren vor einem Verwaltungsgericht vor

Asylsuchende in Deutschland haben oft zu wenig Informationen über den Verlauf ihres Asylverfahrens. Sie wissen häufig nicht, worauf sie während der Anhörung beim BAMF und – im Fall einer Klage – in der Verhandlung vor einem Verwaltungsgericht achten müssen, damit ihre individuelle Situation wahrgenommen und berücksichtigt wird 

Anhörungsbegleitung

Die ArrivalAid Anhörungsbegleitung qualifiziert Ehrenamtliche, um Geflüchtete intensiv und individuell auf den Anhörungstermin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vorzubereiten. Bei Bedarf wird ein*e Übersetzer*in hinzugezogen. Auch beim beschleunigten Verfahren unterstützen wir beim Ausfüllen des Fragebogens. 

Klagebegleitung

Bei der ArrivalAid Klagebegleitung qualifizieren wir Ehrenamtliche inhaltlich und praktisch zu den wichtigsten Schritten nach der Ablehnung von Asylanträgen und dem anschließenden Klageprozess. Das Angebot der Klagebegleitung umfasst ein individuelles Gespräch, in welchem dem*der Asylsuchenden die einzelnen Schritte des Klageprozesses dargelegt werden. wir gehen erneut auf die Fluchtgründe ein, basierend auf dem Protokoll der Anhörung und der Ablehnung des BAMFs.

Materialien zur selbständigen Vorbereitung

Leider können wir nicht immer rechtzeitig eine*n ehrenamtliche*n Begleiter*in vermitteln, insbesondere bei kurzfristigen Anfragen. 

Hier gibt es wichtige Informationen & Links für die selbständige Vorbereitung.

Unser Programm sieht keine Rechtsberatung vor, vielmehr geht es um Begleitung und Beistand im Asylverfahren. Bei Bedarf vermitteln wir Rechtsberatung durch Beratungsstellen und versierte Anwält*innen.

So kannst du uns als ehrenamtliche*r Begleiter*in unterstützen

Ansprechpartner*innen

Die ArrivalAid Anhörungsbegleitung gibt es auch in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln und Stuttgart.